top of page


Saatgutbörse in der Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
Die Saatgutbörse wurde während der Nacht der kreativen Köpfe in Cottbus erfolgreich getestet und startet ab sofort als festes Angebot. Hier kann selbst gewonnenes Saatgut zur Verfügung gestellt und vorhandenes mitgenommen werden. Unsere Initiative ist mit dem Pädagogischen Zentrum für Natur und Umwelt in Cottbus und dem Förderverein „Bibliothek und Lesen“ e.V. Partner dieses nachhaltigen Projektes.
Die Saatgutbörse befindet sich im Bereich Gartenliteratur im 2. Obergeschoss der Bibliothek. Für die Saatgutabgabe in beschrifteten Tüten, zum Beispiel Briefumschlägen, steht ein Korb bereit. Es sind der Pflanzenname und das Erntedatum sowie optional eine Kurzbeschreibung zu notieren. Die Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus freut sich über Samen von Kräutern, Gemüse, Blumen, Wildpflanzen, insektenfreundlichen Pflanzen oder alten, seltenen Sorten. Das Saatgut sollte trocken, sortenrein und samenfest sein. Wer kein Saatgut abgeben aber selbst welches mitnehmen möchte, kann dies gegen einen kleinen Obolus zugunsten des Bibliotheksfördervereins tun. Das Abgeben oder Mitnehmen von Saatgut ist zu den Öffnungszeiten möglich.
zur Bibliothek
.jpg)
bottom of page